Übersicht
Das KOBV bündelt Angebote der schulischen und beruflichen Bildung von Arbeitsagentur, IFD, Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (ehemals Sonderschule) und Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) zu einer Komplexmaßnahme. Deren Leistungen werden nun gezielt parallel erbracht. Ziel dieser dualen Ausbildung ist die Vermittlung der Schüler*innen mit Förderschwerpunkt Lernen an den 1. Arbeitsmarkt. Die praktische Erprobung im Betrieb erfolgt an 3 Tagen in der Woche. Der berufsbezogene Unterricht erfolgt an der Berufsschule mit einem extra für KOBV entwickelten Lehrplan. Hierbei werden die Schüler*innen gezielt unterstützt und vom IFD (Integrationsfachdienst) begleitet.
➤ Mindestvoraussetzung
Die Ausbildung findet in Vollzeit statt.
Aalen