GESUNDHEIT | Duale Ausbildung

Eine Ausbildung wird als „duale Ausbildung“ bezeichnet, weil sie zwei Lernorte kombiniert: den Betrieb und die Berufsschule. Im Betrieb lernst du die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die direkt für deinen Beruf wichtig sind, indem du aktiv an den Arbeitsprozessen teilnimmst. In der Berufsschule bekommst du das theoretische Hintergrundwissen und die allgemeinen Grundlagen, die du für deinen Beruf benötigst. Diese Kombination sorgt dafür, dass du sowohl praktisch als auch theoretisch gut auf deinen Beruf vorbereitet bist.

Medizinische*r Fachangestellte*r

Medizinische*r Fachangestellte*r

Medizinische Fachangestellte assistieren bei Behandlungen und führen Laborarbeiten durch. Sie empfangen und beraten die Patienten und Patientinnen und bereiten die Behandlungsräume vor. Zum Alltag gehören auch allgemeine verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben.

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Kammerbrief

#BERUFSSCHULEN:

Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r

Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte sind für die Organisation und das Marketing zuständig. Hierunter fallen Aufgaben wie z.B. das Bestellen fehlender Arzneimittel, das Verwalten und Pflegen des Bestandes und die richtige Lagerung. Auch die Beratung von Kunden über freiverkäufliche Arzneimittel gehört zu den Aufgaben.

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Kammerbrief

#BERUFSSCHULEN:

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r

Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren den Zahnärzten*innen bei der Behandlung und Untersuchung der Patienten. Weitere Aufgaben liegen im Bereich der Praxisorganisation sowie die Reinigung und Pflege der Apparate und Instrumente.

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Kammerbrief

#BERUFSSCHULEN: