PFLEGE | Duale Ausbildung
Eine Ausbildung wird als „duale Ausbildung“ bezeichnet, weil sie zwei Lernorte kombiniert: den Betrieb und die Berufsschule. Im Betrieb lernst du die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die direkt für deinen Beruf wichtig sind, indem du aktiv an den Arbeitsprozessen teilnimmst. In der Berufsschule bekommst du das theoretische Hintergrundwissen und die allgemeinen Grundlagen, die du für deinen Beruf benötigst. Diese Kombination sorgt dafür, dass du sowohl praktisch als auch theoretisch gut auf deinen Beruf vorbereitet bist.
1-jährige Berufsfachschule (1 BFAH) für Altenpflegehilfe
Die 1-jährige Vollzeitschule vermittelt die berufliche Grundbildung für einzelne Berufsfelder. Sie umfasst sowohl den regulären Berufsschulunterricht als auch die praktische Grundausbildung in den Werkstätten der Schule.
Voraussetzungen:
Abschluss Avdual oder Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvorvertrag
Möglicher Abschluss:
staatliche Abschlussprüfung zum/zur Altenpflegehelfer*in
praktische Abschlussprüfung, ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Abschluss und Anerkennung als erstes Ausbildungsjahr einer passenden dualen Berufsausbildung
#BERUFSSCHULEN:
#UNTERNEHMEN
Mach deine Ausbildung „1-jährige Berufsfachschule (1 BFAH) für Altenpflegehilfe“ bei den TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN im Ostalbkreis:
SCHULSTANDORT #ELLWANGEN
2-jährige Berufsfachschule (BFS) für Altenpflegehilfe für Migranten und Menschen mit noch wenig Deutschkenntnissen
Altenpflegehelfer*innen arbeiten bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen mit.
3-jährige Berufsfachschule für Pflege/Pflegefachfrau und Pflegefachmann (3BFP)
Berufsfachschulen sind in der Regel Vollzeitschulen. Bei einigen Profilen werden Praktika durchgeführt (ein bis zwei Tage pro Woche oder im Block). Den Absolventen und Absolventinnen der 3-jährigen Berufsfachschule bieten sich eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, später ein Berufskolleg oder ein Berufliches Gymnasium zu besuchen.
#UNTERNEHMEN
Mach deine Ausbildung „1-jährige Berufsfachschule (1 BFAH) für Altenpflegehilfe“ bei den TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN im Ostalbkreis:
SCHULSTANDORT #ELLWANGEN
Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Ein Pflegefachmann bzw. eine Pflegefachfrau betreut und versorgt Menschen in der Kranken-, Kinderkranken-, Alten- oder Heilerziehungspflege. Er/Sie kümmert sich um die vollständige Pflege der Patienten oder führt einfache medizinische, von Ärzten veranlasste, Behandlungen durch.