SOZIALES | Weiterbildung
Eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung eröffnet dir neue Chancen, deine Karriere voranzutreiben oder in eine ganz neue Richtung zu lenken. Ob du deine vorhandenen Qualifikationen vertiefen oder in einen neuen Berufszweig einsteigen möchtest – es gibt viele Möglichkeiten, dich praxisnah und zielgerichtet weiterzubilden. Nutze diese Gelegenheit, um deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und neue Perspektiven zu entdecken!
2-jährige Vorbereitung Schulfremdenprüfung Kinderpfleger*in (2BFQK) an Fachschule für Sozialpädagogik
Als Kinderpfleger*in arbeitet man mit sozialpädagogischen Fachkräften und Eltern Hand in Hand, wobei die Kinder mit ihren Bedürfnissen immer im Mittelpunkt stehen. Der Vorbereitungskurs auf die Schulfremdenprüfung zum/zur Kinderpfleger*in dauert zwei Jahre und schließt mit der Schulfremdenprüfung ab. Auf das erfolgreiche Bestehen folgt ein einjähriges, bezahltes Berufspraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
Voraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung
einschlägige Berufserfahrung
Möglicher Abschluss
Voraussetzung für das berufspraktische Jahr
Ausbildungsart
Die Weiterbildung findet in Vollzeit statt.
SCHULEN & INFOS
2-jährige Vorbereitung Schulfremdenprüfung Kinderpfleger*in (2BFQK) an Fachschule für Sozialpädagogik
Als Kinderpfleger*in arbeitet man mit sozialpädagogischen Fachkräften und Eltern Hand in Hand, wobei die Kinder mit ihren Bedürfnissen immer im Mittelpunkt stehen. Der Vorbereitungskurs auf die Schulfremdenprüfung zum/zur Kinderpfleger*in dauert zwei Jahre und schließt mit der Schulfremdenprüfung ab. Auf das erfolgreiche Bestehen folgt ein einjähriges, bezahltes Berufspraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
Voraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung
einschlägige Berufserfahrung
Möglicher Abschluss
Voraussetzung für das berufspraktische Jahr
Ausbildungsart
Die Weiterbildung findet in Vollzeit statt.