FAHRZEUGTECHNIK | Duale Ausbildung

Eine Ausbildung wird als „duale Ausbildung“ bezeichnet, weil sie zwei Lernorte kombiniert: den Betrieb und die Berufsschule. Im Betrieb lernst du die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die direkt für deinen Beruf wichtig sind, indem du aktiv an den Arbeitsprozessen teilnimmst. In der Berufsschule bekommst du das theoretische Hintergrundwissen und die allgemeinen Grundlagen, die du für deinen Beruf benötigst. Diese Kombination sorgt dafür, dass du sowohl praktisch als auch theoretisch gut auf deinen Beruf vorbereitet bist.

Fachpraktiker*in: Kfz-Mechatronik

Fachpraktiker*in: Kfz-Mechatronik

Voraussetzungen:
Schüler*innen mit speziellem Förderbedarf
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Gesellenbrief
theoriereduzierter Ausbildungsabschluss, dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Abschluss: Fachpraktiker Anlagenmechanik

#BERUFSSCHULEN:

#UNTERNEHMEN

SCHULSTANDORT #ELLWANGEN

Handwerk Ostalb Azubi
KFZ Mechatroniker Nutzfahrzeuge

Kfz-Mechatroniker*in – (Nutzfahrzeuge)

Kfz-Mechatroniker*innen mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge warten und reparieren Fahrzeuge wie bspw. Busse und Sattelschlepper. Es müssen Fahrzeugsysteme nachgerüstet oder auch Einzelteile ausgetauscht werden sowie Inspektionen durchgeführt werden. 

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Gesellenbrief
Mittlere Reife

#BERUFSSCHULEN:

#UNTERNEHMEN

Mach deine Ausbildung Kfz-Mechatroniker*in – (Nutzfahrzeuge) bei den TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN im Ostalbkreis:

SCHULSTANDORT #AALEN

GOA
Handwerk Ostalb Azubi

SCHULSTANDORT #SCHWÄBISCH GMÜND

GOA
Kfz-Mechatroniker*in - (Personenkraftwagen)

Kfz-Mechatroniker*in – (Personenkraftwagen)

Kfz-Mechatroniker*innen mit Schwerpunkt Personenkraftwagen warten und reparieren normale Autos. Es müssen Fahrzeugsysteme nachgerüstet oder auch Einzelteile ausgetauscht werden sowie Inspektionen durchgeführt werden. 

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Gesellenbrief
Mittlere Reife

#BERUFSSCHULEN:

Kfz-Mechatroniker*in - (Personenkraftwagen)

#UNTERNEHMEN

Mach deine Ausbildung Kfz-Mechatroniker*in – (Personenkraftwagen) bei den TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN im Ostalbkreis:

SCHULSTANDORT #AALEN

Handwerk Ostalb Azubi
Mulfinger Automobile

SCHULSTANDORT #SCHWÄBISCH GMÜND

Handwerk Ostalb Azubi
Mulfinger Automobile
3-jähriges Berufskolleg Fahrzeugtechnik (3BKR)

3-jähriges Berufskolleg Fahrzeugtechnik (3BKR)

Durch vertiefende Lehrinhalte ist das Ausbildungsniveau am Berufskolleg höher als in der entsprechenden Ausbildung. Es sollen hochqualifizierte Fachkräfte ausgebildet werden. Durch Zusatzunterricht können weitere Qualifikationen erreicht werden.

Voraussetzungen:
Mittlere Reife
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Gesellenbrief
Fachhochschulreife
staatlich geprüfte*r Berufskollegiat*in
Ausbildungszeugnis

#BERUFSSCHULEN:

KfZ-Mechatroniker/-in mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik

KfZ-Mechatroniker/-in mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik

Das einheitliche Berufsbild Kfz-Mechatroniker wird im dritten Lehrjahr differenziert unterrichtet nach Themen mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik. Die Ausrichtung erfolgt an Hybrid- und Elektrofahrzeugen wie elektrisch angetriebene Komfort- und Sicherheitssysteme diagnostizieren, prüfen, instand setzen, nachrüsten und Abnahmen vorbereiten.

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Gesellenbrief