BANKEN | Duale Ausbildung

Eine Ausbildung wird als „duale Ausbildung“ bezeichnet, weil sie zwei Lernorte kombiniert: den Betrieb und die Berufsschule. Im Betrieb lernst du die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die direkt für deinen Beruf wichtig sind, indem du aktiv an den Arbeitsprozessen teilnimmst. In der Berufsschule bekommst du das theoretische Hintergrundwissen und die allgemeinen Grundlagen, die du für deinen Beruf benötigst. Diese Kombination sorgt dafür, dass du sowohl praktisch als auch theoretisch gut auf deinen Beruf vorbereitet bist.

Schulnavi Ostalbkreis - Bankkaufmann und Bankkauffrau Duale Ausbildung

Bankkauffrau / Bankkaufmann

Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann hilfst du den Kunden dabei, ihr Geld schlau anzulegen. Du kümmerst dich um ihre Konten und erstellst Finanzpläne, die zu ihren Zielen passen. Außerdem erklärst du bankinterne Abläufe und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.

Voraussetzungen:
Mittlere Reife
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Kaufmannsgehilfenbrief

#BERUFSSCHULEN:

#UNTERNEHMEN

Mach deine Ausbildung zur Bankkauffrau / -mann bei den TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN im Ostalbkreis:

#AALEN

Kreissparkasse Ostalb

#SCHWÄBISCH GMÜND

Kreissparkasse Ostalb