EINZEL-, GROSS- & AUSSENHANDEL | Duale Ausbildung

Eine Ausbildung wird als „duale Ausbildung“ bezeichnet, weil sie zwei Lernorte kombiniert: den Betrieb und die Berufsschule. Im Betrieb lernst du die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die direkt für deinen Beruf wichtig sind, indem du aktiv an den Arbeitsprozessen teilnimmst. In der Berufsschule bekommst du das theoretische Hintergrundwissen und die allgemeinen Grundlagen, die du für deinen Beruf benötigst. Diese Kombination sorgt dafür, dass du sowohl praktisch als auch theoretisch gut auf deinen Beruf vorbereitet bist.

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement betreuen den Warenfluss vom Großhandel zum Einzelhandel. Kundenbetreuung, sowie Beratungen über die Dienstleistungsangebote und Sortimentsgestaltung gehören ebenfalls dazu. Es werden Angebote erstellt und Logistik- und Einkaufsprozesse gesteuert. 

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Kaufmannsgehilfenbrief

#BERUFSSCHULEN:

#UNTERNEHMEN

Mach deine Ausbildung „Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement“ bei den TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN im Ostalbkreis:

Betzold
Kaufmann/-frau im E-Commerce

Kaufmann/-frau im E-Commerce

Kaufleute im E-Commerce bauen selbstständig Online-Shops auf und pflegen hier neue Produkte ein. Es müssen Strategien und Marketing-Maßnahmen entwickelt sowie Kennzahlen analysiert werden. Auch klassische kaufmännische Aufgaben wie das Bearbeiten von Rechnungen oder die Beratung von Kunden gehören zu den Aufgaben.

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Kaufmannsgehilfenbrief

#BERUFSSCHULEN:

#UNTERNEHMEN

Mach deine Ausbildung „Kaufmann/-frau im E-Commerce“ bei den TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN im Ostalbkreis:

Betzold
Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Kaufleute im Einzelhandel sind für die Warenpräsentation und den Verkauf von Produkten zuständig. Kundenberatung, sowie Kundenbetreuung sind essentiell wichtig und ebenso sollte Interesse an Marketingmaßnahmen bestehen.

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Kaufmannsgehilfenbrief

#BERUFSSCHULEN:

Verkäufer*in

Verkäufer*in

Als Verkäufer*in steht die Warenpräsentation und die Kundenbetreuung im Fokus. Es müssen Kassiertätigkeiten übernommen werden, sowie die Produkte auf ihre Frische überprüft werden.

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Kaufmannsgehilfenbrief

#BERUFSSCHULEN:

Verkäufer*in
Fachpraktiker*in Einzelhandel/Verkauf

Fachpraktiker*in Einzelhandel/Verkauf

Als Fachpraktiker*in Einzelhandel/Verkauf steht die Warenpräsentation und die Kundenbetreuung im Fokus. Es müssen Kassiertätigkeiten übernommen werden, sowie die Produkte auf ihre Frische überprüft werden.

Voraussetzungen:
Schüler*innen mit speziellem Förderbedarf
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Fachpraktiker: Verkauf
Dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Abschluss

#BERUFSSCHULEN: