INDUSTRIE | Duale Ausbildung

Eine Ausbildung wird als „duale Ausbildung“ bezeichnet, weil sie zwei Lernorte kombiniert: den Betrieb und die Berufsschule. Im Betrieb lernst du die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die direkt für deinen Beruf wichtig sind, indem du aktiv an den Arbeitsprozessen teilnimmst. In der Berufsschule bekommst du das theoretische Hintergrundwissen und die allgemeinen Grundlagen, die du für deinen Beruf benötigst. Diese Kombination sorgt dafür, dass du sowohl praktisch als auch theoretisch gut auf deinen Beruf vorbereitet bist.

Schulnavi Ostalbkreis - Automobilkaufmann

Automobilkaufmann / -frau

Automobilkaufmann/-frau haben einen vielfältigen Arbeitsbereich. Sie beraten Kunden und übernehmen somit kaufmännische Aufgaben. Ebenso sind sie in organisatorischer Hinsicht gefragt, z.B. bei Marketingmaßnahmen. 

Voraussetzungen:
Mittlere Reife
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Kaufmannsgehilfenbrief

Ausbildungsart:
Die Ausbildung findet in Teilzeit statt.

#SCHULEN

Schulnavi Ostalbkreis - Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik beschäftigen sich mit den Materialflüssen. Es müssen Lagerbestände geprüft und gepflegt werden, sowie Belege dafür erzeugt werden. Hierfür kommen computergesteuerte Hilfsmittel zum Einsatz. 

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Kaufmannsgehilfenbrief

Ausbildungsart:
Die Ausbildung findet in Teilzeit statt.

#SCHULE

#UNTERNEHMEN

Mach deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei den TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN im Ostalbkreis:

Schulstandort #AALEN

Betzold
Reich Logo
Franke
Schulnavi Ostalbkreis - Fachlagerist

Fachlagerist*in

Fachlageristen*innen sorgen für die Versandvorbereitung und Qualitätskontrolle, sowie die Kennzeichnung der Ware. Die Ausbildung wird in unterschiedlichen Betrieben angeboten.

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Kaufmannsgehilfenbrief

Ausbildungsart:
Die Ausbildung findet in Teilzeit statt.

#SCHULE

Fachlagerist

#UNTERNEHMEN

Mach deine Ausbildung zur Fachlagerist / zur Fachlageristin bei den TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN im Ostalbkreis:

Schulstandort #AALEN

Betzold
Reich Logo
Schulnavi Ostalbkreis - Industriekaufmann-/frau

Industriekaufmann /-frau

Als Industriekaufmann/-frau arbeitet man an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Man braucht Wissen in den Gebieten der Materialwirtschaft, Vertrieb sowie Marketing und Rechnungswesen.

Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
Mittlere Reife
Kaufmannsgehilfenbrief

Ausbildungsart:
Die Ausbildung findet in Teilzeit statt.

#SCHULE

#UNTERNEHMEN

Mach deine Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau bei den TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN im Ostalbkreis:

Schulstandort #AALEN

Franke
Kessler & Co
Rieger

Schulstandort #ELLWANGEN

Netze ODR
Stadtwerke Ellwangen

Schulstandort #SCHWÄBISCH GMÜND

Reich Logo
Stadtwerke Gmünd
Schulnavi Ostalbkreis - Industriekaufmann-/frau Dual Degree

Industriekaufmann / – frau | Dual Degree

Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. Sie vergleichen Angebote der Geschäftspartner, verhandeln und betreuen Warenannahme und -lagerung. Außerdem planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen. Sie erarbeiten Marketingstrategien, buchen, kontrollieren und bearbeiten Vorgänge und ermitteln sowohl Personalbedarf, -auswahl als auch Personaleinsatz.

Beim DualDegree erlernen Auszubildende den Beruf der/des Industriekauffrau/-mann und absolvieren währenddessen ihren Bachelorabschluss in „Betriebswirtschaft und Management“.

Voraussetzungen:
Abitur oder Fachschulreife
Ausbildungsvertrag

Möglicher Abschluss:
2-jährige verkürzte Ausbildung zum Industriekaufmann/Kauffrau

Ausbildungsart:
Die Ausbildung findet in Teilzeit statt.

#UNTERNEHMEN

Mach deine Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau „Dual Degree“ bei den TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN im Ostalbkreis:

Schulstandort #AALEN

Kessler & Co

Schulstandort #ELLWANGEN

Stadtwerke Ellwangen
Schulnavi Ostalbkreis - Kaufleute für IT Systemmanagement

Kaufleute für IT-Systemmanagement

In diesem Beruf erlernen Sie alles rund um die Beschaffung von Hard- und Software Sie erhalten sowohl Einblicke im Vertrieb als auch in der Administration von IT-Systemen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung ist alles rund um die  Anwender- und Kundenbetreuung.

Voraussetzungen:
Mittlere Reife
Abitur oder Fachschulreife

Möglicher Abschluss:
Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement

Ausbildungsart:
Die Ausbildung findet in Teilzeit statt.

#UNTERNEHMEN

Mach deine Ausbildung „Kaufleute für IT-Systemmanagement“ bei den TOP AUSBILDUNGSBETRIEBEN im Ostalbkreis:

Betzold