JUSTIZ | Vollzeit Bildungsgänge / Ausbildung
Eine Vollzeitausbildung bietet dir die Chance, dich intensiv und praxisnah an einem Beruflichen Gymnasium, Berufskolleg, einer Berufsfachschule oder Berufsoberschule weiterzubilden – und das mit vollem Fokus auf deine berufliche Zukunft. Hierbei hast du folgende Optionen:
#KAUFMÄNNISCHES BERUFSKOLLEG
1-jähriges Kaufmännisches
Berufskolleg BK I
Das BK I bringt dich einen großen Schritt weiter! Hier bekommst du eine solide fachtheoretische und fachpraktische Grundausbildung, die dich perfekt auf anspruchsvolle Berufe mit höheren Anforderungen vorbereitet. Und das Beste: Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung durch ein mehrwöchiges Praktikum, um schon während der Ausbildung einen starken Draht zur Berufswelt zu knüpfen. Starte jetzt durch!
Voraussetzungen
Mittlere Reife
Möglicher Abschluss
kann als erstes Ausbildungsjahr in einem Beruf im kaufmännischen Berufsfeld angerechnet werden, Vorraussetzung für BK II
Ausbildungsart
Die Ausbildung findet in Vollzeit statt.
SCHULEN & INFOS
1-jähriges Kaufmännisches
Berufskolleg BK II
Das BK II baut auf dem BK I auf und bringt dich noch näher an dein Ziel: die Fachhochschulreife! Nach dem BK II stehen dir viele Türen offen – ob eine verkürzte betriebliche Ausbildung oder direkt der Sprung ins Studium. Außerdem hast du die Chance, im BK II in den Teilzeitunterricht des BK III zu wechseln und als Staatlich geprüfter Berufskollegiatin mit Fachhochschulreife abzuschließen. Bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
Voraussetzungen
Mittlere Reife
Abschluss BK I mit bestimmtem
Notendurchschnitt
Möglicher Abschluss
Fachhochschulreife
Wirtschaftsassistent
Ausbildungsart
Die Ausbildung findet in Vollzeit statt.
SCHULEN & INFOS
#BERUFSKOLLEG
1-jähriges Berufskolleg (1BKFH): kaufmännische Ausrichtung
Dieser Bildungsgang baut auf deinem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung auf und qualifiziert dich für ein Studium an einer Hochschule. Mit der Abschlussprüfung sicherst du dir die bundesweit anerkannte Fachhochschulreife, die dir den Weg zu allen Fachrichtungen öffnet. Starte durch und mach den nächsten großen Schritt Richtung Studium!
Voraussetzungen
Mittlere Reife
abgeschlossene Berufsausbildung
Möglicher Abschluss
Fachhochschulreife
Ausbildungsart
Die Ausbildung findet in Vollzeit statt.
SCHULEN & INFOS
#BERUFSFACHSCHULE
2-jährige Berufsfachschule (2BFS) Wirtschaft und Verwaltung
Berufsfachschulen sind meist Vollzeitschulen, bei denen du durch Praktika – entweder ein bis zwei Tage pro Woche oder im Block – wertvolle Praxiserfahrung sammelst. Das Beste: Die 2BFS kann auf deine Ausbildungszeit angerechnet werden! Nach dem Abschluss stehen dir zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten offen, und du hast die Chance, später ein Berufskolleg oder ein Berufliches Gymnasium zu besuchen. Starte jetzt durch und mach das Beste aus deinen Möglichkeiten!
Voraussetzungen
Abschluss BEJ/VAB/Avdual oder Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Möglicher Abschluss
Mittlere Reife
Fachschulreife
Ausbildungsart
Die Ausbildung findet in Vollzeit statt.